Für Bewerbende

Dein Arbeitszeugnis verstehen: Was zwischen den Zeilen steht

Dein Arbeitszeugnis verstehen: Was zwischen den Zeilen steht

Ein wohlwollendes Arbeitszeugnis ist Standard – aber was heißt das eigentlich wirklich? Wer sich bewirbt, verlässt sich oft auf die schriftliche Bewertung des letzten Arbeitgebers. Doch viele Formulierungen klingen positiv und sagen trotzdem wenig aus – oder enthalten...

mehr lesen
Finanzen im Griff: Spartipps für Berufseinsteiger

Finanzen im Griff: Spartipps für Berufseinsteiger

Der erste Job, das erste eigene Gehalt – ein spannender Meilenstein im Leben. Doch mit der neu gewonnenen finanziellen Freiheit kommen auch Verantwortung und neue Ausgaben. In diesem Beitrag erfährst du, wie du deine Finanzen von Anfang an clever strukturierst,...

mehr lesen
Arbeiten bei Hitze: So bleibst du produktiv im Sommer

Arbeiten bei Hitze: So bleibst du produktiv im Sommer

Die Temperaturen steigen, der Schweiß läuft – und trotzdem ruft die Arbeit. Wenn die Sommerhitze Einzug hält, leidet oft nicht nur das Wohlbefinden, sondern auch die Konzentration. Doch mit den richtigen Strategien bleibst du auch bei 30 Grad im Schatten fokussiert,...

mehr lesen
Die ersten 100 Tage im neuen Job: Was wirklich zählt

Die ersten 100 Tage im neuen Job: Was wirklich zählt

Der erste Eindruck zählt – auch im neuen Job. Die ersten 100 Tage entscheiden oft darüber, wie gut du dich im Unternehmen einlebst, wie schnell du Verantwortung übernehmen kannst und wie du langfristig wahrgenommen wirst. Mit der richtigen Einstellung, kluger...

mehr lesen
Wie erkenne ich einen guten Arbeitgeber?

Wie erkenne ich einen guten Arbeitgeber?

Einen guten Arbeitgeber zu finden, ist für viele Menschen ein entscheidender Faktor für berufliche Zufriedenheit und langfristige Karriereplanung. Doch woran erkennt man einen guten Arbeitgeber wirklich? Bewertungen im Internet, wie Google, Kununu und Glassdoor,...

mehr lesen
Die 5 wichtigsten Soft Skills, die Arbeitgeber suchen

Die 5 wichtigsten Soft Skills, die Arbeitgeber suchen

In einer sich ständig wandelnden Arbeitswelt gewinnen Soft Skills immer mehr an Bedeutung. Arbeitgeber suchen nicht nur nach Fachwissen, sondern auch nach persönlichen Kompetenzen, die den Arbeitsalltag bereichern. Doch welche Soft Skills sind besonders gefragt? In...

mehr lesen